Die meisten Menschen halten glücklich sein für das Endziel. Wenn man alles im Leben richtig gemacht hat, wird man sozusagen mit Glück belohnt.
Dabei ist es der Weg, hin zu seinem Ziel, der einen glücklich machen sollte.
Das hört sich jetzt nach einer flachen Plattitüde an, ist aber leider wahr.
Glück ist kein Endresultat. Du kannst also nicht einfach ein paar Zutaten zusammen schmeißen, gut umrühren, eine Stunde backen und fertig ist dein Glück.
Man kann leider nicht auf seinem Weg zum Glücklich sein, einfach einer universellen Anleitung folgen und...

ewiges Glück!
Glücklich sein ist ein Prozess
Du musst dich aktiv dafür entscheiden, glücklich zu sein. Jeden Tag!
Das heißt auch, Dinge mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Nicht alles, was dir passiert und dir nicht gefällt, ist auch tatsächlich schlecht für dich.
Glücklich zu sein bedeutet auch seine Scheuklappen zu öffnen und seinen Blick zu erweitern. Zu erkennen, dass es nicht nur eine Straße zum Glück gibt, sondern tausende und abertausende.
Denn wenn du wirklich ganz genau hinschaust, erkennst du, dass Glück im Grunde eigentlich nur ein Nebenprodukt ist.
Was brauche ich um glücklich zu sein?
Glück entsteht dann, wenn du etwas tust, was dich zufrieden stellt. Wenn du etwas machst, was dich erfüllt. Wenn du etwas tust, was du liebst, damit erfolgreich bist und deinem Leben einen Sinn gibst.
Glück ist also wie gesagt nur ein Nebenprodukt von deinem Weg zu dir selbst.
Jetzt werden viele denken:
“Das ist ja schön und gut, aber ich bin momentan so weit weg, das zu tun, was ich liebe oder weiß noch nicht mal, was ich liebe, sodass für mich mein Glück ungreifbar scheint.“
Oben hieß es aber, ich kann mich aktiv jeden Tag für das Glücklich sein entscheiden, oder nicht?
Ganz genau! Ich sage es nochmal:
Glück ist kein Endprodukt! Es ist dein Weg, der dich glücklich machen sollte!
Dafür würde ich gerne mit dir ein Gedankenexperiment machen.
Stell dir vor, du hast deinen Antrieb gefunden, du hast das gefunden, was dich erfüllt. Jeden Tag nimmst du dir Zeit daran zu arbeiten.
Du nimmst dir Zeit deine Träume und Ziele zu verwirklichen. Du weißt genau, was du willst und bist innerlich ruhig geworden, weil dich nichts mehr von deinem Ziel abhalten kann.
Es ist sicher, dass du Fehler machen wirst, aber diese Fehler lassen dich nicht deine Motivation verlieren.
Das Beste daran, du kannst deine Träume mit deinen Freunden und deiner Familie teilen und sie stehen fest hinter dir.
Wenn du daran denkst und es dir richtig vorstellst, macht es dich nicht glücklich?
Wenn ich dir hingegen sage, stelle dir Glück vor, wird da nicht viel passieren.
Denn Glück ist nicht das wonach wir tatsächlich streben. Es sind die Dinge nach denen wir streben, die uns glücklich machen.
Was bedeutet Glücklich sein für dich?
Jeder hat andere Dinge, die einen glücklich machen. Sie sind so unterschiedlich und vielfältig wie wir selbst.
Für manch einen sind es Spaziergänge am Meer, Zeit mit der Familie oder einen Tag mit Freunden im Park.
Jeder von uns findet eine oder mehrere Situationen in seinem Leben, in denen man zutiefst glücklich war. Einen Moment, den man in seinem Herzen festhält und der einen bewegt, sobald man an ihn denkt.
Diese Momente sind großartig und ungemein wertvoll.
Hier soll es jetzt aber besonders auch um die glücklichen Momente in deinem Alltag gehen.
Diese Momente wirst du vielleicht nicht unbedingt für immer speichern, aber sie helfen dir zu erkennen, wie viel Schönes dir jeden Tag widerfährt.
Wie findest du nun dein Glück auch im Alltag?
Indem du dir über Dinge und Situationen bewusst wirst, die dich glücklich machen und für die du dankbar bist.
Zum Beispiel sollte es keine Selbstverständlichkeit sein, wenn du jemanden hast, den du liebst und der dich liebt. Ob das nun ein Partner, gute Freunde, deine Haustiere oder deine Familie sind, die dich lieben. Du solltest diese nicht als gegeben hinnehmen.
Es ist ein großes Geschenk, wenn du jemanden hast, der zu dir steht, der da ist, wenn du ihn brauchst und der dir Kraft gibt, wenn du schwierige Situationen meistern musst.
Wenn du dir das bewusst machst, genau jetzt, dann kannst du schon beim Lesen spüren, dass du dankbar und glücklich wirst.
Ich glaube, dass Dankbarkeit ein wichtiger Schlüssel auf deinem Weg zum Glück ist.
Wenn du erkennst, dass du in jeder Minute deines Lebens mit vielen Momenten und Dingen beschenkt wirst und dass du jeden Tag umgeben bist, von Menschen, die dich lieben, wird es dir schwerfallen unglücklich zu sein.
Übe dankbar zu sein, auch für die kleineren Geschenke des Lebens und wenn du soweit bist, vergiss nicht dein Glück zu teilen.
Glaube mir, nichts auf der Welt ist so erfüllend, wie wenn du etwas machst, was dich glücklich macht und gleichzeitig du anderen Menschen etwas geben kannst, was ihnen hilft.
Glücklich zu sein ist also eine Entscheidung, die du tagtäglich treffen kannst.
Dazu gehört auch zu sehen, was man schon alles hat, das einen glücklich macht und was einen alles auszeichnet und einzigartig macht.
Lebe dein Leben, so wie du es gerne möchtest und du wirst sehen, desto mehr du nach deinem Innersten gehst, umso glücklicher wirst du werden.